Sportwoche der 4. Klassen 😎

Anfang Juni fuhren wir, die vierten Klassen der MS Söll Scheffau, nach Döbriach am MillstĂ€ttersee in KĂ€rnten auf Sportwoche. Wir freuten uns auf eine Woche voller Spaß und neuer Erfahrungen. Begleitet haben uns die zwei KlassenvorstĂ€nde Katrin Pendl und Ulrike Gutternig sowie Julia Thaler und David Gwiggner.

Voller Vorfreude auf eine tolle Woche stiegen wir am Montag in der FrĂŒh in den Reisebus, der schon auf uns wartete. Nach drei ermĂŒdenden Stunden kamen wir endlich beim Restaurant Platzhirsch in Döbriach an, wo uns leckere Nudeln erwarteten.  Danach bezogen wir unsere Zimmer und gingen zum Strandbad Sittlinger. Dort angekommen probierten wir unsere zuvor gewĂ€hlte Hauptsportart (Mountainbiken, Sportmix, Segeln, Windsurfen oder Tennis) zum ersten Mal aus. Nach eineinhalb lehrreichen, aber spaßigen Stunden ging es dann auf zur leckeren Pizza-Party beim Platzhirsch!

Am zweiten Tag bedienten wir uns am schmackhaft FrĂŒhstĂŒcksbuffet. Von frischen warmen Brötchen ĂŒber verschiedenen Wurst- und KĂ€sesorten bis zu einem leckeren, erfrischenden Fruchtsalat war alles dabei. Als NĂ€chstes spazierten wir zum Strandbad und starteten unsere Nebensportarten. Leider kamen nicht alle zu diesem VergnĂŒgen, da uns ein Unwetter ĂŒberraschte. Wir machten uns trotz der Wetterlage eine schöne Zeit im Strandbad und zum Mittagessen gab es dann noch HĂ€hnchengeschnetzeltes mit Reis und einer leckeren Sauce. Traurigerweise besserte sich die Wetterlage nachmittags nicht und viele konnten ihre Hauptsportart deswegen nur theoretisch ausfĂŒhren. Als sich der Tag zu Ende neigte, gab es beim Hotel Post noch eine leckere Lasagne. Nach dem Essen versammelten wir uns alle vor dem Hotel und die Lehrer hatten eine Überraschung zu verkĂŒnden. FĂŒr den Abend war ein Besuch des heimischen Dorffests geplant. Dort gab es viele Leckerein, wie zum Beispiel Baumkuchen, Schokospieße und Poffertjies.

Tag 3 begannen wir wieder mit dem FrĂŒhstĂŒcksbuffet und sonst verlief der Vor- und Nachmittag gleich wie an Tag 2, bis auf das Mittagessen, bei dem es Hackbraten mit KartoffelpĂŒree und Bratensauce gab und die Tatsache, dass keiner theoretischen, sondern praktischen Unterricht hatte. Nachdem wir wieder bei unserer Unterkunft angekommen waren, machten wir uns auf den Weg zum Hotel Post, um Abend zu essen. Dort gab es Schnitzel mit verschieden Beilagen.

Am vierten Tag hatten wir am Vormittag das letzte Mal unsere Nebensportarten. Im Anschluss gab es beim Strandbadrestaurant Putenstreifen mit Ofenkartoffeln und Knoblauchsoße. Danach fĂŒhrten wir unsere Hauptsportarten aus und gingen dann wieder zur Unterkunft. Am Abend gab es dann Nudeln mit Tomaten, Carbonara oder KĂ€sesauce. Da es der letze Abend in KĂ€rnten war, ging ungefĂ€hr die HĂ€lfte von uns noch in eine Disco, die extra fĂŒr die SchĂŒler geöffnet wurde.

Am letzen Tag frĂŒhstĂŒckten wir noch einmal alle zusammen und starteten gleich mit den Hauptsportarten. Nachdem wir fertig waren, sagten wir dem Strandbad „Auf Wiedersehen“. Gleich danach gab es im Platzhirsch noch eine Abschieds-Burger-Party. Da wir schon in der FrĂŒh unsere Zimmer gerĂ€umt und unsere Koffer gepackt hatten, blieb uns nur noch ĂŒbrig, auch zur Unterkunft „TschĂŒss“ zu sagen.

Wir haben die Sportwoche sehr genossen und wollen uns noch bei den Lehrpersonen bedanken.

Marie und Ariane (4b)

Liebe Homepage-Besucher,

Anfang Juni 2025 veranstalteten wir unsere abschließende Klassenfahrt, die Sportwoche. Mit dem Bus machten wir uns am 2. Juni 2025 auf den Weg nach Döbriach am MillstĂ€tter See. Bei unserer Ankunft wurden wir im Platzhirsch herzlich willkommen geheißen und wir durften in dem Restaurant sehr genĂŒsslich essen. Nach einer kurzen Einweisung in unsere Herberge machten wir uns mit unserem zukĂŒnftigen Alltag unten am See bekannt.

Die Sportarten waren alle sehr spaßig, unsere Gruppe durfte fĂŒnf Tage lang das Windsurfen sowie Kayaking erlernen. Es gab eine große Vielfalt an sportlichen BetĂ€tigungen. Den Vormittag verbrachte jeder mit einer Nebensportart. Nach einer kleinen Anstrengung wurden wir in das See-Restaurant eingeladen. Dort gab es immer sehr leckeres Essen in Buffet-Form. Am Nachmittag konnte sich jeder mit der Hauptsportart und anderen AktivitĂ€ten wie Volleyball, Fußball oder Kartenspielen beschĂ€ftigen. Eine Eisdiele direkt am Strand sorgte bei uns allen fĂŒr Erfrischung und lecker war sie dazu auch noch.

Nach einem langen Tag am See waren die meisten von uns froh, in den Kirchenwirt zurĂŒckzukehren. Im nebenan befindlichen Hotel durften wir oft unser Abendessen genießen. Als Highlights können wir definitiv den Dorfabend in Döbriach sowie den nĂ€chtlichen Besuch der Discothek in der NĂ€he bezeichnen. Das Schauen der Fußballspiele bis in die Nacht hinein war immer ein toller Abschluss des sportlichen Tages. Die Stimmung auf und an dem See war immer sehr schön. Die Sportwoche hat uns allen sehr gut gefallen und wir hatten viel GlĂŒck mit dem Wetter, denn jeden Tag waren Sonnenstrahlen ein Grund fĂŒr gute Laune.

Mia, Melanie und Lorena (4a)