Unsere Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen beschäftigten sich im Deutschunterricht mit dem Thema "Anleitungen" und somit auch mit den allseits beliebten Rezepten.
Seit Schulbeginn 2024 gibt es in der Mittelschule Söll Scheffau den neuen Alternativen Pflichtgegenstand „Fit for Future“. Das bei den durchgeführten Projekten eingenommene Geld wurde nun gespendet.
Unter Frau Oppachers und Frau Eders fachkundigem Gehör und Können wurde ein Schulorchester gegründet, das nun bereits seine ersten Proben und einen ersten tollen Auftritt beim Weihnachtsgottesdienst hinter sich bringen konnte.
In der Vorweihnachtszeit wurden im Gegenstand "Ernährung und Haushalt" natürlich fleißig Kekse produziert und sonstige weihnachtliche Leckereien zubereitet.
Auch in diesem Schuljahr ließ es sich unsere Deko-Expertin, Frau Gruber-Knoll, natürlich nicht nehmen, das Schulhaus mit etwas mehr "Weihnachtsfeeling" auszustatten. Doch auch unsere Schülerinnen und Schüler erstrahlten durch so manche Kopfbedeckungen, Brillen, ... wie auch die Klassenzimmer in "weihnachtlichem Glanz". 😊
Die 3. und 4. Klassen der MS Söll Scheffau erhielten Anfang Dezember von dem Alpin-Experten Joe Astner eine Einführung ins Thema „Schnee- und Lawinenkunde“.
Waren es im letzten Jahr schwergewichtige Zucchini, die gezüchtet werden mussten, so ging es heuer beim Wettbewerb des Gartenbauvereins um übergroße Kürbisse.